Neu
Höhepunkte geistlicher Vokalmusik über die Jahrhunderte - von der Gregorianik bis zu A. Lloyd Webber (erschienen bei Gramola)
Lieferdatum
Laudate Dominum
Höhepunkte geistlicher Vokalmusik über die Jahrhunderte - von der Gregorianik bis zu A. Lloyd Webber (erschienen bei Gramola)
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Titel:
1. Oswald von Wolkenstein: Ave mater, O Maria
2. Traditional: Salve regina
3. Arnold von Bruck: Alls von Gott
4. William Byrd: Non nobis Domine
5. Heinrich Isaac: Innsbruck, ich muss dich lassen
6. Heinrich Schutz: Kleine geistliche Concerte, Part I, Op. 8, SWV 282-305: No. 1. Eile mich, Gott, zu
7. Heinrich Schutz: Kleine geistliche Konzerte, Part II, Op. 9, SWV 306-337: Ich will den Herren loben
8. Charles-Francois Gounod: Ave Maria
9. Wolfgang Amadeus Mozart: Vesperae solennes de confessore, K. 339: Laudate Dominum
10. Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflote (The Magic Flute), K. 620, Act II: Heil sei euch Geweihten
11. Felix Mendelssohn: Elijah, Op. 70, Part II: Aria: Hore, Israel, hore des Herrn Stimme!
12. Felix Mendelssohn: Elijah, Op. 70, Part II: Hebe deine Augen auf zu den Bergen
13. Cesar Franck: Panis angelicus
14. Anton Bruckner: Locus iste, WAB 23
15. Andrew Lloyd Webber: Requiem: Pie Jesu
16. Johannes Stecher: Ave Maria
Bisher noch kein Kundenkommentar
Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck zählen zu den traditionsreichsten und ältesten Knabenchören Europas und zu den besten ihrer Art weltweit. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Heute besteht der Chor aus etwa 160 Knaben und jungen Männerstimmen. Die künstlerische Leitung liegt seit 1991 in den Händen von Johannes Stecher.